Meine pädagogische Konzeption

Meine pädagogische Konzeption, war ein Bestandteil der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und bildet eine Grundlage um eine Pflegeerlaubnis zu bekommen. Mit dieser können die Familien einen ersten Eindruck von mir und meiner Kindertagespflegestelle erhalten. Aus diesem Grund habe ich unglaublich viel Herzblut hinein gesteckt und freue mich, wenn sie wirklich gelesen wird.

Naturbasierte Bildung und tiergestützte Intervention

Mein pädagogischer Schwerpunkt liegt auf der naturbasierten Bildung und der tiergestützten Intervention, um die Verbindung der Kinder zur Natur zu stärken. Schon in der Eingewöhnung spürt man, wie positiv meine Hunde den Prozess beeinflussen. Kinder sind den Hunden gegenüber immer sehr offen und suchen den Kontakt zu ihnen. Dadurch entsteht eine Brücke die ich nutzen kann, selbst wenn ein Kind verschlossen ist. Hunde sind sehr feinfühlig und behandeln alle Kinder gleich, ob ein Kind etwas besonderes mit sich bringt oder nicht. 

Individuelle Eingewöhnungsphase und gesunde Ernährung

Die Eingewöhnung sowie die gesunde Ernährung bilden zwei große und wichtige Punkte, die ich in meiner Konzeption ausführlich behandle, da sie für mich einen besonders großen Stellenwert für mich haben. Gerne gehe ich auf diese Punkte ausführlich in einem Kennlerngespräch ein. 

Beobachten und Dokumentieren

Beobachten und Dokumentieren gehört von Anfang an, zu der Arbeit mit den Kindern dazu. Diese Mittel helfen mir dabei, Fortschritte zu erkennen, Bedürfnisse festzustellen oder auch Entwicklungsverzögerungen zu beobachten. Ausserdem gibt es mir die Möglichkeit, die Erlebnisse für die Kinder und ihre Eltern festzuhalten, damit sie sich diese auch noch in Zehn Jahren anschauen können. Auch in die Bildungsdokumentation habe ich, viel Mühe und Zeit gesteckt um es ansprechend zu gestalten.

Meine pädagogischen Ziele

  • Natürliche Neugier und Kreativität fördern
  • Verbundenheit zur Natur stärken
  • Individuelle Eingewöhnung ermöglichen
  • Gesunde Ernährung und aktive Beteiligung der Kinder
  • Inklusion
  • Entwicklung in eigenem Tempo 

Kontaktieren Sie mich für die ausführliche Konzeption!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die bestmögliche Betreuung für Ihr Kind zu gestalten.